Ein Gebäude voller Geschichte
Einst 1889 als Brauerei gebaut und 1993 zum Kulturort umgenutzt, gehört das Sudhaus im Kleinbasler Wettsteinquartier heute zu einem der beliebtesten Orte für Kultur-Interessierte.
Fans von Konzerten, Disco, Drag, Lesungen und Pingpong kommen hier auf ihre Kosten.
Obwohl sich das Team im Herzen der alten Bierbrauerei nicht mehr Hopfen, Hefe, Malz und Wasser widmet, erinnert noch Einiges im Raum an die frühere Nutzung. Wo im letzten Jahrhundert noch kupferfarbene Sudkessel standen, zieren heute graue Kreise den Mosaik-Boden und auf dem Logo der alten Warteck-Brauerei wird das Tanzbein geschwungen. Die Platten an den Wänden leuchten gelb-gold und ein alter Brauereispruch erinnert an die Tradition des Bierbrauens.
Im Sudhaus sind alters- und community-übergreifend die unterschiedlichsten Menschen zu Besuch – in einem der schönsten Lokalen in der Basler Kulturlandschaft.